2017 wurde ein Kooperationsvertrag zwischen dem Märkischen Gymnasium in Iserlohn, der FH Südwestfalen und unserem VDI-Lenne-BV unterzeichnet. Wir, der VDI, organisieren verschiedene MINT-Aktivitäten, wie einzelne Schülerlabore in der FH. Neben praktischer Arbeit der Schüler im Kunststoffverarbeitungslabor sind dies u.a. Konstruktion, CAD, 3-D-Druck, Robotik, Messtechnik, Mechatronik und Automotive.
Ziel war es bisher, den Schülerinnen und Schülern (Klassen 7-9), MINT-Studienmöglichkeiten in der Nähe zu zeigen, ihnen aber auch einen Blick in zukünftige Technik, Arbeitstätigkeiten und Berufe zu ermöglichen.
Aktuell für 2020 gibt es ein Angebot für die älteren Jahrgänge (Q1+Q2), die diesmal im Februar 2020 eine ganze Woche 6 verschiedene Labore an den Standorten Iserlohn und Lüdenscheid besuchen.
Hier
findet man alle Details zu den bisherigen und aktuellen Veranstaltungen (auch mit Filmen) sowie umfangreiche Informationen zu allen Themen und Begriffen der neuen digitalen Arbeitswelt, wie u.a. Industrie 4.0, additive Fertigung, CAD/CAE/Digitaler Zwilling, Robotik oder KI.
Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Reinhold Berlin, VDI
+49 (0) 2374 505 68 88
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gegründet 1865
100-jähriges Bestehen 1965
- 1.089 Mitglieder
150-jähriges Bestehen 2015
- 1.715 Mitglieder
Ihre Ansprechpartnerinnen
Kathrin Hopp
Silke Terbeck
Spannstiftstr. 16, 58119 Hagen
+49 (0) 2334 - 8083 299
E-Mail: lenne-bv@vdi.de